Martberg-News
Martberg-Projekt 2006
Vom 18. September bis 6. Oktober 2006 findet auf dem Martberg in Pommern ein Mitmachprojekt für Kinder und Jugendliche statt.
Kreisweit haben sich für diese Aktion 1.400 Schülerinnen und Schüler angemeldet. An mehreren Stationen werden die Teilnehmer mit Tätigkeiten aus dem Leben...
Denkmäler zeigten sich offen
An verschiedenen Stellen des Landkreises waren am 10.09.2006 die Denkmäler geöffnet und die Besucher waren begeistert. In Mesenich wurden die Gärten, die sich innerhalb der historischen Ortlage befinden anschaulich dargestellt.
Offizielle Eröffnung der gallorömischen Tempelanlage auf dem Martberg
Nein, die Götter waren nicht günstig gestimmt. Am 29. April 2006 wehte ein eisiger Wind über die weite Hochfläche des Martberges. Gleichwohl ein bedeutender Tag: nach über zweijähriger Bauzeit wurde die in Teilen wiedererstandene Tempelanlage auf dem Martberg offiziell eröffnet.
Die Heimat kennenlernen
Pommern. Eine Abendwanderung führte fast fünfzig Exkursionsteilnehmer der Dorfakademie Hambuch auf den Martberg in Pommern. Dieter Rumpenhorst erläuterte in seiner unnachahmlichen Art die Geschichte und die langjährige Rekonstruktion der keltischen und römischen Heiligtümer auf diesem wunderschönen Aussichtsplateau ...
Gott Mars ist zurückgekehrt
Bekannt ist, dass das Innere des Tempels (die Cella) nur vom Priester betreten werden durfte. Bekannt ist auch, dass in der Cella des Haupttempels eine überlebensgroße Figur des Gottes Mars stand. Die Spitze seiner Lanze kann im Kardener Stiftsmuseum...
Neueste Posts
Kategorien
- Alle Kategorien
- Allgemein
- Event Nachbericht
- Forschungsberichte
- Literatur
- Römergruppe