Martberg
das keltisch-römische Heiligtum
auf dem Pommerner Martberg

Willkommen im Archäologie-Park Pommerner Martberg an der Mosel

Willkommen an einem der schönsten und kraftvollsten Orte der Mosel: der Pommerner Martberg!

An diesem heiligen Ort lebten einst die Römer und die Kelten.

Besuchen Sie unsere imposante Tempelanlage und tauchen Sie ein in eine Welt, die auch heute noch unser gesellschaftliches und kulturelles Zusammenleben prägt. Gerade in der heutigen schnelllebigen Zeit, ist diese Location ein ideales Entspannungsrefugium, um zu entschleunigen und wieder Kraft für Geist und Körper zu schöpfen. Egal ob für Schulausflüge, Fimenevents, Yoga Treatments oder sonstige private Feiern: hier verschmelzen die Sinne mit der über zweitausendjährigen Historie.

Verpassen Sie nicht unser jährliches Highlight: das Römer-und Keltenfest auf dem Martberg mit „echten“ Römern und Kelten. Keine Angst, hier fließt kein Blut- hier fließt nur Wein, wie man ihn schon zu Zeiten der alten Römer getrunken hat.

Wer einmal auf dem Martberg war, erliegt seiner unvergleichlichen Magie und wird im besten Falle auch Mitglied unseres Fördervereins, damit noch viele Generationen nach uns hier im Einklang mit der Natur, Kraft schöpfen können.

Entdecken Sie den Archäologie-Park

Mehr Informationen

Veranstaltungen auf dem Martberg

Mehr Informationen

Rund um den Förderverein

Mehr Informationen

Aktiv rund um den Martberg

Mehr Informationen

Events auf dem Martberg

Kelten- und Römerfest

Auch dieses Jahr findet wieder ein Kelten- und Römerfest auf dem Martberg statt. Wir freuen uns auf viele Besucher.

Die Gruppe Hetairoi, griechisch für die Gefährten, besuchen den Martberg

Die Gruppe beschäftigt sich mit der historischen Darstellung verschiedenster Aspekte des Lebens von Menschen im klassischen und hellenistischen Griechenland. Weitere Informationen folgen.

Der Tag des offenen Denkmals

Der Tag des offenen Denkmals wird seit 1993 bundesweit durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz koordiniert. Seit 2006 findet dieser auch auf dem Martberg statt.

Archäologie auf dem Martberg

Seit alters her ist der Martberg als reiche Fundstätte römischer Altertümer bekannt

Mehr Informationen

Martberg-Cafe

Das Martberg-Café im Archäologiepark Martberg erwartet Sie mit leckerem Kaffee, hausgemachtem Kuchen, regionalen Weinen und anderen Spezialitäten

Mehr Informationen

Stiftsmuseum Treis-Karden

Das Museumsgebäude selbst ist ein Dokument der Geschichte. Im Jahre 1238 erbaut, ist es Bestandteil des Stiftsbezirkes

Mehr Informationen

Aktuelles

Gingen Kinder in der Römerzeit auch schon zur Schule? Und wenn ja, was lernte man da?

Vom Alphabet bis zum Zahlensystem: Die „schola romana“ bietet interessante Einblicke in den Unterricht der römischen Schülerinnen und Schüler. Wer will, kann selbst einmal ausprobieren, wie es sich anfühlt, mit einem Stilus auf einer Wachstafel zu schreiben, oder wie man mit Abakus und Rechenbrett kalkulieren kann.

Einzigartige Nachbildungen antiker Fundstücke: Alte Handwerkskunst aus unserer Werkstatt

In unserer spezialisierten Werkstatt werden archäologische Repliken mit Hingabe und Präzision von Hand gefertigt, um die faszinierende Welt der Antike zum Leben zu erwecken. Diese sorgfältig hergestellten Nachbildungen, die auf originalen archäologischen Fundstücken basieren, verzichten bewusst auf moderne Fantasy-Elemente und repräsentieren echte historische Handwerkskunst.

Kelten & Römerfest 2025

Das Kelten & Römerfest findet am 03. bis 04.05.2025 auf dem Martberg statt.