Kelten & Römerfest 2025
Das Kelten & Römerfest findet am 03. bis 04.05.2025 auf dem Martberg statt.
Teilnehmer des Kelten- und Römerfest 2025
I. Römercohorte Opladen e.V.
Die I. ROEMERCOHORTE OPLADEN e. V. ist ein historischer Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Ausrüstung, die Lebensumstände und den Alltag des römischen Militärs und seines zivilen Umfeldes hypothetisch zu rekonstruieren und so authentisch wie möglich praktisch nachzuvollziehen. Dies geschieht seit über 30 Jahren durch die Rekonstruktion kleiner und großer Gegenstände des römischen Alltags und erfolgt in enger Zusammenarbeit mit archäologischen Museen, bei denen die Ergebnisse der Arbeiten einem breiten Publikum anschaulich präsentiert werden.
Schola Romana
Auch in der Römerzeit gingen viele Kinder schon zur Schule. Aber was lernten sie dort? Überhaupt: Wie sah damals eine "Schule" aus? Wer waren die Lehrer? War Schule für alle gleich? Oder gab es auch höhere Schulen?
In der "SCHOLA ROMANA" präsentieren wir nicht nur Wissenswertes zum Alltag römischer Schülerinnen und Schüler. Beim praktischen Unterricht kann man sich auch einmal selbst in den grundlegenden Fähigkeiten üben – vom Schreiben bis zum Rechnen im römischen Zahlensystem.
Nähstube "filum suendi"
Besuchen Sie die Nähstube "filum suendi" beim Kelten- und Römerfest auf dem Martberg!
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der antiken Mode mit Anja Meermann, einer römischen Näherin und Mutter von zwei Söhnen. Erleben Sie, wie aufwendig es in der Antike war, Kleidung herzustellen, und entdecken Sie die Bedeutung, die sie für die Trägerinnen hatte.
Anhand von drei lebensgroßen Kleiderpuppen, die stadtrömisch, gallo-römisch und germanisch gewandet sind, erläutere ich die verschiedenen Trageweisen, Materialien und Besonderheiten der Frauenmode des 1. Jahrhunderts n.Chr. In meiner transportablen Vitrine präsentiere ich Nähutensilien, Spinngeräte und eine Replik einer Tonpuppe aus Heidelberg.
Für die kleinen Besucher gibt es eine spannende Kinderaktion: Hier können Kinder jeden Alters mit tatkräftiger Unterstützung ihrer Eltern eine einfache Puppentunika (Fundort Ägypten) nähen. Ich zeige authentische Nähstiche und am Ende erhält jedes Kind einen Gürtel aus Wolle für die Tunika sowie eine Kopie einer römisch gezeichneten Anziehpuppe für zu Hause.
Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von der Kunst des Nähens in der Antike begeistern!