Martberg
das keltisch-römische Heiligtum
auf dem Pommerner Martberg
Willkommen im Archäologie-Park Pommerner Martberg an der Mosel
Willkommen an einem der schönsten und kraftvollsten Orte der Mosel: der Pommerner Martberg!
An diesem heiligen Ort lebten einst die Römer und die Kelten.
Besuchen Sie unsere imposante Tempelanlage und tauchen Sie ein in eine Welt, die auch heute noch unser gesellschaftliches und kulturelles Zusammenleben prägt. Gerade in der heutigen schnelllebigen Zeit, ist diese Location ein ideales Entspannungsrefugium, um zu entschleunigen und wieder Kraft für Geist und Körper zu schöpfen. Egal ob für Schulausflüge, Fimenevents, Yoga Treatments oder sonstige private Feiern: hier verschmelzen die Sinne mit der über zweitausendjährigen Historie.
Verpassen Sie nicht unser jährliches Highlight: das Römer-und Keltenfest auf dem Martberg mit „echten“ Römern und Kelten. Keine Angst, hier fließt kein Blut- hier fließt nur Wein, wie man ihn schon zu Zeiten der alten Römer getrunken hat.
Wer einmal auf dem Martberg war, erliegt seiner unvergleichlichen Magie und wird im besten Falle auch Mitglied unseres Fördervereins, damit noch viele Generationen nach uns hier im Einklang mit der Natur, Kraft schöpfen können.




Events auf dem Martberg
Aktuelles
Mitteilung des Fördervereins Pommerner Martberg 1997 e.V.
Liebe Pommerner,
liebe Gönner und Interessierte des Pommerner Martbergs,
Vor dem Hintergrund sucht der Förderverein Pommerner Martberg 1997 e.V. neue interessierte und engagierte Personen, gerne auch aus außerhalb von Pommern, die im Projekt mitarbeiten und Ideen einfließen lassen möchten.
Seit nunmehr fast 30 Jahren stellt die Pommerner Tempelanlage ein kulturelles Ausflugsziel in der Region dar und erfreut sich, nicht zuletzt durch den „Moselsteig“, welcher an ihr vorüberführt, wachsender Beliebtheit. Dabei Hand in Hand verläuft auch der Betrieb des Martberg-Cafés, mittels dem sich die Besucher eine Auszeit verschaffen können.
Interessierte Personen können sich gerne unter der Adresse mail@martberg-pommern.de melden und/oder Verstandsmitglieder persönlich ansprechen. Wir freuen uns auf Sie/euch.
Förderverein Pommerner Martberg 1997 e.V.
Der Vorstand

Yoga-Treatments auf dem Martberg – Entspannung und Energie im keltisch-römischen Heiligtum
Hoch über der Mosel, auf dem Martberg, wo einst Kelten und Römer ihre Götter verehrten, entsteht eine einzigartige Verbindung von Geschichte, Natur und innerer Einkehr. Die Yoga-Treatments an diesem besonderen Ort bieten eine außergewöhnliche Möglichkeit, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.

Berichte zur Archäologie an Mittelrhein und Mosel
Der Band umfasst Beiträge zum Jungneolithikum in Kehrig (Mayen-Koblenz), zur älteren Bronzezeit in Polch (Mayen-Koblenz), zu Siedlungsresten in Koblenz-Ehrenbreitstein, zum römischen Kastell Boppard (Rhein-Hunsrück-Kreis), zu merowingerzeitlichen Gräbern in Boppard sowie zu zwei Münzschätzen aus dem Raum Brohltal-Laacher See.